„Bürgerwald“ für Ennigerloh
Gemeinsam wachsen
Rottendorf Pharma ist eine der Hauptsponsoren unter den weiteren teilhabenden Unternehmen aus der Region. Gemeinsam mit insgesamt sieben Sponsoren aus der Region, wurden für die Bepflanzung auf der Fläche der Heinz Reckendrees-Stiftung (15.000qm) großzügige Spenden freigegeben.
Für die Geschäftsführung ist das „Waldprojekt“ ein klares Bekenntnis zum Standort Ennigerloh; ein Langzeit-Vermächtnis für Bürgerinnen und Bürger und alle Mitarbeitenden des Pharmakonzerns.

5.000 Bäume gesetzt, 3.000 folgen
Der „Bürgerwald” entsteht westlich der Ostenfelder Straße in der Nähe des Hauptsitzes von Rottendorf Pharma. Anfang März 2025 wurden bereits 5.000 Bäume und Sträucher gepflanzt. 3.000 weitere werden im Herbst 2025 dazu kommen.
Weiterhin wurde eine Streuobstwiese angelegt und eine Blühwiese eingesät, um einen klimafreundlichen und nachhaltigen Lebens- und Erholungsraum für Mensch und Tier entstehen zu lassen. Der Wald bindet CO2 (Kohlendioxid) und bildet O2 (Sauerstoff). Er tut dem Klima gut und lässt seine natürlichen Bewohner und Besucher tief durchatmen, wachsen und gedeihen!
Die Fläche wird zunächst eingezäunt sein, um ungestörtes und gesundes Wachstum zu ermöglichen. Auf längere Sicht wird sich das Warten lohnen, denn ein Wald ist ein Ort für viele Generationen. Wer dort eigenhändig einen Baum pflanzt, wird dort eines Tages vielleicht mit dem eigenen Nachwuchs genau diesen Wald oder sogar ganz gezielt diesen einen, seinerzeit gemeinsam gepflanzten Setzling und inzwischen „gestandenen“ Baum, aufsuchen.
Der Wald ist ein Generationen-Vermächtnis; ein stiller Zeitzeuge und ein Jahrhundertprojekt, an dem alle aktiv teilhaben können. Viele weitere Projekte sind im „Bürgerwald” geplant: Zum Beispiel das Errichten von Sitzsteinen für Greifvögel und das Ansiedeln weiterer Vogel- und Insektenarten.

Bildunterschrift - v.l.n.r. Dr. Georg Barth (Klimabündnis WAF), Robert Schürmann, Günther Hans (Heinz Reckendrees-Stiftung), Gabi Laufmöller, Ulrich Laufmöller (Laufmöller GmbH), Gerd Frisch, Barbara Frisch (MEFUS&FRISCH), Andreas Meschede (AWG), Bianca Uekötter (B Logistik), Marco Niemann, Katja Hochstetter (beide Rottendorf Pharma), Malte Meiners (Heidelberg Cement), Rainer Witte (Vorstandsmitglied Bohle-Stiftung)