Was erwartet Dich in der Ausbildung?
Im Betrieb:
- Du wirst in der Arzneimittelproduktion Maschinen bedienen, die Qualität überwachen und Sicherheitsvorgaben einhalten.
- Du rüstest moderne Produktionsanlagen.
- Du protokollierst die verschiedenen Herstellungsschritte.
In der Berufsschule:
- Du wirst die Grundlagen der Chemie, Verfahrenstechnik und Maschinenbedienung erlernen.
Lust auf diese Ausbildung?
Benötigter Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn
1. August
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Deine Benefits auf einen Blick
Gehalt
Neben einem monatlichen Ausbildungsgehalt von mehr als 1.150 € im 1. Ausbildungsjahr gibt es bei uns Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Außerdem erhältst Du zum Ausbildungsstart ein iPad (auch zur privaten Nutzung).
Events
Bei uns kannst Du Freundinnen und Freunde für's Leben finden! Beteilige Dich an unseren Azubi-Feiern, Back-Aktionen, Azubi-Olympiaden und vielem mehr!
Du willst auch mal über den Tellerrand schauen? Kein Problem - ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Sport
Vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern & Co. über unseren Anbieter Sportnavi!
Zukunft
Damit Du Dir um morgen keine Gedanken machen musst, bieten wir Dir heute schon attraktive Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge nach Chemietarif an.

Die Technik-Begeisterung meines Ausbilders motiviert mich jeden Tag auf's Neue! Außerdem sind die Verdienstmöglichkeiten im Chemietarif sehr attraktiv, was die Ausbildung noch interessanter macht!
Maurice, Auszubildender bei Rottendorf Pharma
Das bringst Du an Talenten und Interessen mit
- Interesse an chemischen Prozessen und Produktionstechnik
- Freude an der Arbeit mit modernen technischen Anlagen und Maschinen
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Was uns überzeugt
Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern authentische Persönlichkeiten mit Leidenschaft für die Ausbildung!

Mein Ziel ist es, den Azubis nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern meine Begeisterung für diesen wunderbaren Beruf und die Welt der Pharmazie weiterzugeben – damit die Azubis die gleiche Leidenschaft und Freude an dieser Aufgabe finden wie ich!
Thomas, Ausbilder der Produktionsfachkräfte Chemie und Pharmakanten
Deine Perspektiven
Mit uns hast Du sehr gute Übernahmechancen! Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du in vielen verschiedenen Bereichen einsteigen, z.B.:
- Granulieren und Mischen
- Tablettierung
- Coating und Dragierung
- Inprozesskontrolle
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Du bekommst auch nach Deiner Ausbildung nicht genug vom Lernen? Dann entscheide Dich für eine von vielen Weiterbildungsmöglichkeiten:
- verkürzte Aufbau-Ausbildung zum Pharmakanten
- Industriemeister Pharmazie
- Industriemeister Chemie
- individuelle Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Projektmanagement, mentaler Gesundheit, Zeit- und Selbstmanagement, Präsentationstechniken und vielem mehr!
Doch erst ein Praktikum?
Sie wollen als Eltern bei der Berufswahl unterstützen?
Die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein duales Studium ist eine wichtige und prägende Entscheidung, bei der Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte eine große Rolle spielen. Damit Sie Ihr Kind in dem Prozess bestmöglich unterstützen können, möchte ich, dass bei Ihnen keine Fragen offen bleiben.
Daher freue ich mich über Ihre Nachricht an johanna.soekeland(at)rottendorf.com
Johanna Sökeland
Head of Training
