Rottendorf-Stiftung unterstützt und fördert „Notapotheke der Welt“
Mit dem aktuell planmäßig fortschreitenden Aufbau eines Medikamentenlagers in Tansania, leisten die Rottendorf-Stiftung und action medeor, auch bekannt als „Notapotheke der Welt“, einen überregionalen Beitrag für das ostafrikanische Land und seine Nachbarn.
Bau, Einrichtung und Betrieb des 850 Quadratmeter großen Lagers werden über vier Jahre bis Ende 2027 durch die Rottendorf-Stiftung unterstützt und darüber hinaus weiterbegleitet. Standort des Lagers ist Kibaha, ein Vorort von Dar es Salaam. In Zukunft wird das Arzneimittellager nicht nur die medizinische Versorgung für Menschen in und aus der Region verbessern, sondern auch als Knotenpunkt für die Verteilung von Medikamenten nach Malawi, Burundi und Ruanda dienen.


Medikamente in ärmeren Regionen der Welt verfügbar machen
Die Zielsetzung einer verbesserten Medikamentenversorgung, die Größenordnung des Projekts sowie die Ausrichtung auf mehrere Länder im Einklang mit der Stiftungssatzung, haben die Rottendorf-Stiftung überzeugt, das Projekt „Kibaha“ im Schulterschluss mit action medeor auf die Beine zu stellen.
Jeder einzelne Mitarbeitende bei Rottendorf trägt ganz entscheidend dazu bei, dass wir unserer sozialen Verantwortung als Stiftung und Unternehmen gerecht werden.
Richtfest in Kibaha
Mehr Informationen
Weitere Details über das gemeinsame und weltweite Engagement auf medeor.de