- Bohle Free Fall Blender (20-2000 Liter; max. 1000kg)
- Lödige High Shear Mixer (20, 130, 300, 1200 Liter; max. 500kg)
Das Kompetenzcenter Product Supply managed die punktgenaue Durchführung aller kommerziellen Herstellungsaktivitäten. Dank robuster und stabiler Herstellungsprozesse, eines vielschichtigen Planungsprozesses und flexibler Kapazitäten, um auf verschiedenartige Marktanforderungen reagieren zu können, ist Rottendorf in der Lage, ihre Kapazitäten optimal zu planen und pünktlich zu liefern.
Das Supply Chain Management ist die Schlüsselkompetenz des Bereichs Product Supply, da es ein verbindendes und synchronisierendes Element zwischen der Bulk-Fertigung, der Qualitätskontrolle und der Verpackung ist.
Die bei Rottendorf für das Lieferkettenmanagement zuständige Gruppe arbeitet mit einem modernen ganzheitlichen 3-Phasen-Planungsprozess von der Grobplanung bis zur detaillierten Tagesplanung für den gesamten Betrieb. Durch diesen gut integrierten Prozess werden zügige termingerechte Lieferungen sichergestellt.
Die Kommunikation mit unseren Kunden erfolgt stets auf proaktive und kundenorientierte Weise.
Wir verstehen die Marktbedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden und richten die Supply Chain Strategie entsprechend aus. Dadurch wird der Kundennutzen maximiert, während Lenkungsanforderungen minimiert werden.
In unserem Tagesgeschäft kennen wir jederzeit den detaillierten Status unserer Bestellungen und die Anforderungen des Kunden. Wir ermitteln kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung der Planungsprozesse und geben proaktiv Empfehlungen zu ihrer Umsetzung ab. Indem wir unsere Prozesse und Planungsmodelle stetig weiterentwickeln und unsere Mitarbeiter fortbilden, bieten wir unseren Kunden stets den bestmöglichen Service.
Dr. Silke Huster,
Executive Officer
Wir halten Lieferfristen genau ein – ausnahmslos.
Wir kennen den Status unserer Bestellungen zu jedem Zeitpunkt.
Wir ermitteln Möglichkeiten zur Verbesserung und geben proaktiv Empfehlungen zu ihrer Umsetzung ab
„Wir verstehen die Marktanforderungen unserer Kunden genau und richten unsere Supply Chain Strategie entsprechend darauf aus. Auf diese Weise maximieren wir den Benefit unserer Kunden bei gleichzeitiger Minimierung ihrer Lenkungsanforderungen.“
Rottendorf verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung mit festen Darreichungsformen. Im Bulk-Fertigungsbereich stellen wir x verschiedene Darreichungsformen aus unserem Portfolio her, die unzählige verschiedene SKUs im Verpackungsbereich ergeben.
Die Produktionsstätten von Rottendorf Pharma sind von FDA, EMA, ANVISA und anderen Landesbehörden zertifiziert. In unserem Bulk-Fertigungsbereich produzieren wir kommerzielle Chargen bis zu einer Größenordnung von 750 kg. Kommerzielle Chargen einer Größe zwischen 2 kg und 150 kg werden in unserem Entwicklungscenter hergestellt, das ebenfalls von der FDA zugelassen und GMP-konform ist.
Die Einhaltung von Prozesszeiten innerhalb der Produktfertigung ist Voraussetzung für zügige und termingerechte Lieferungen. Rottendorf hat sein internes KPI-Äquivalent zur OAE-Kennzahl implementiert. Es wird für jeden einzelnen Prozess gemessen, der im Fertigungsbereich durchgeführt wird.
>
Rottendorf beschäftigt sehr erfahrene Techniker und technische Leiter. Die Mitarbeiter von Rottendorf haben eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 11 Jahren. In der Fertigungsabteilung sind viele Mitarbeiter noch viel länger dabei. In unserer Rottendorf Academy werden alle Bediener darin geschult, beste Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, denn wir fertigen nicht einfach Produkte, wir beherrschen sie. Darüber hinaus wurden Prozessexzellenz-Gruppen für die Bulk-Fertigung und die Verpackung gebildet, um robuste Fertigungs- und Verpackungsprozesse sicherzustellen.
Die Mitarbeiter von Rottendorf haben eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 11 Jahren. In der Fertigungsabteilung sind viele Mitarbeiter noch viel länger dabei.
Abweichungsfreie Fertigung ist das Schlüsselelement für eine robuste Fertigung. Da Abweichungen auf dem Markt als vorrangiger Grund für Unterbrechungen der Lieferkette ermittelt wurden, legen wir den Schwerpunkt auf eine abweichungsfreie Fertigung. Qualitäts- und GMP-Manager im Fertigungsbereich sorgen für höchste Qualitätsstandards.
Unser Ziel ist die konsequente Sicherung der Fertigung, um On-Time Delivery zu gewährleisten
„Wir sind stolz auf unsere Hightech-Maschinen. Aber neben unseren Servicekonzepten bieten wir Ihnen ebenso die Standardtechnologien, die Sie für die effiziente Fertigung bei kommerziellen Mengen bis zu 750 kg benötigen.“
Rottendorf Pharma bietet alle analytischen Fertigkeiten, die Sie für das Outsourcing der Herstellung und Entwicklung fester oraler Darreichungsformen benötigen. Um unserem Anspruch als Auftragshersteller und -entwickler mit Komplettservice gerecht zu werden, verfügen wir über ein großes Kontrolllabor mit Experten, die sich um Ihre ausgelagerten Prozesse kümmern:
Operational Excellence ist eine zentrale Unternehmensinitiative mit dem Ziel, die professionellen Fähigkeiten von Rottendorf langfristig zu stärken, nachhaltige und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen und ein anerkannter Partner für innovative Lösungen in der Auftragsherstellung von Arzneimitteln zu werden. Zur Erreichung dieses Ziels nutzen wir die folgenden Strategien:
Die permanente Kompetenzentwicklung ist Teil unseres Selbstverständnisses und Schlüssel für den Erfolg. Unsere erfolgreich implementierte OE-Strategie bedeutet eine langfristige Investition in Mitarbeiter und Nachhaltigkeit. Sämtliche Prozesse, Systeme und Strukturen werden auf ihren Nutzen hinterfragt, so dass verkrustete Prozesse aufgelöst und dynamische Prozesse eingeleitet werden können. Mit Hilfe von Lean-Six-Sigma-Instrumenten stärken wir unsere Unternehmensstrategie und können so Kundenbedürfnisse hoch effizient erfüllen. Mit OE halten wir den Anspruch an uns als Dienstleister und Partner kontinuierlich hoch, um am Markt einen Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden zu generieren.